- bleibende Härte
- остаточная жёсткость (воды)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
bleibende Härte — nekarbonatinis kietis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vandens kietis, kurį sudaro vandenyje ištirpusios stiprių rūgščių Ca arba Mg druskos. atitikmenys: angl. non carbonate hardness; noncarbonate hardness; temporary… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
bleibende Härte — blei|ben|de Hạ̈r|te ↑ Wasserhärte … Universal-Lexikon
Härte (Wasser) — Wasserhahn mit Strahlregler: Hier ist die Härte des Leitungswassers sichtbar an der Kalkablagerung, die am tropfenden Hahn zurückbleibt. Wasserhärte ist ein Begriffssystem der angewandten Chemie, das sich aus den Bedürfnissen des Gebrauchs… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Härte — Wasserhahn mit Strahlregler: Hier ist die Härte des Leitungswassers sichtbar an der Kalkablagerung, die am tropfenden Hahn zurückbleibt. Wasserhärte ist ein Begriffssystem der angewandten Chemie, das sich aus den Bedürfnissen des Gebrauchs… … Deutsch Wikipedia
Grad deutscher Härte — Wasserhahn mit Strahlregler: Hier ist die Härte des Leitungswassers sichtbar an der Kalkablagerung, die am tropfenden Hahn zurückbleibt. Wasserhärte ist ein Begriffssystem der angewandten Chemie, das sich aus den Bedürfnissen des Gebrauchs… … Deutsch Wikipedia
Permanente Härte — Wasserhahn mit Strahlregler: Hier ist die Härte des Leitungswassers sichtbar an der Kalkablagerung, die am tropfenden Hahn zurückbleibt. Wasserhärte ist ein Begriffssystem der angewandten Chemie, das sich aus den Bedürfnissen des Gebrauchs… … Deutsch Wikipedia
permanente Härte — nekarbonatinis kietis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vandens kietis, kurį sudaro vandenyje ištirpusios stiprių rūgščių Ca arba Mg druskos. atitikmenys: angl. non carbonate hardness; noncarbonate hardness; temporary… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Speisewasser — (feed water; eau d alimentation; aqua d alimentazione) zur Wasserversorgung der Dampfkessel. Über Art und Verunreinigung des S., Kesselsteinbildung, Ablagerung des Kesselsteins und Einfluß des Kesselsteins auf die Wirtschaftlichkeit sowie über… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Wasser — Wasser, im gewöhnlichen Sinne die flüssige Aggregatform von H2O, bei +100° C. und darüber unter atmosphärischer Pressung dampfförmig (s. Dampf, Bd. 2, S. 537 ff.), von 0° C. abwärts fett (s. Eis, Bd. 3, S. 260). Bei ca. 4° C. tritt unter… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserhärte — Wạs|ser|här|te; Syn.: Härte des Wassers: Bez. für den Gehalt eines Wassers an gelösten, als Härtebildner bezeichneten Calcium u. Magnesiumhydrogencarbonaten, sulfaten u. chloriden. Beim Erhitzen harten Wassers bilden sich aus der sog.… … Universal-Lexikon
Anti-Kalk-Ball — Wasserhahn mit Strahlregler: Hier ist die Härte des Leitungswassers sichtbar an der Kalkablagerung, die am tropfenden Hahn zurückbleibt. Wasserhärte ist ein Begriffssystem der angewandten Chemie, das sich aus den Bedürfnissen des Gebrauchs… … Deutsch Wikipedia